Eucerin – offizieller Partner der Krebsliga

IN KOOPERATION MIT DER KREBSLIGA: GEMEINSAM ENGAGIERT GEGEN HAUTKREBS

3 min Lesezeit

Hautkrebs wird unter anderem durch starke UV-Strahlung und zu wenig Sonnenschutz verursacht. Dass dies auch in der Schweiz nicht zu unterschätzen ist, zeigen z. B. diese 3 Fakten:

  • Im internationalen Ranking von 2020 ist die Schweiz auf Platz 3 der Länder mit der höchsten Hautkrebsrate zu finden.1
  • Schweizer Männer belegen weltweit den siebten und Frauen den achten Platz bei schwarzem Hautkrebs.1
  • Pro Jahr erkranken über 3 000 Menschen in der Schweiz an einem Melanom – damit ist es die fünfhäufigste Krebsart hierzulande.2

Daher ist es umso wichtiger, sich über Sonnenschutz und über die Folgen von Melanomen zu informieren. Die Krebsliga ist ein Verband, der Menschen mit Krebs sowie deren Angehörige berät, informiert und unterstützt. Ihr Ziel: Die Zahl der Krebserkrankungen zu verringern und die Lebensqualität der Betroffenen und ihres Umfeldes zu verbessern – stets unter dem Motto „Gemeinsam gegen Krebs“. In diesem Jahr weitet Eucerin ihre Kooperation mit der Organisation aus, um dieses Ziel zu unterstützen.

Wer ist die Krebsliga und was macht sie?

Die Krebsliga ist ein Verband, der sich seit über 110 Jahren für Menschen mit Krebs und deren Umfeld engagiert. Als Dachorganisation kann die Krebsliga Schweiz mit 18 regionalen und kantonalen Ligen umfassend beraten, informieren und unterstützen. Die Krebsliga engagiert sich in der Krebsprävention und -früherkennung, in der industrieunabhängigen Forschungsförderung und ist Anlaufstelle für alle Fragen rund um Krebs.

Eine Krebserkrankung wirft Fragen in allen Lebensbereichen auf. Das Team KrebsInfo kennt diese herausfordernde Zeit und die Themen, die Sie beschäftigen. Die Fachberaterinnen und Fachberater nehmen sich Zeit, informieren, beraten, geben Orientierung und haben ein offenes Ohr für alle Fragen. Ohne Voranmeldung, anonym und kostenlos: www.krebsliga.ch/krebsinfo.

Eucerin Schweiz engagiert sich

Nahaufnahme eines Wanderers mit Sonnenschutz.

Mit der Unterstützung der Krebsliga setzen wir uns aktiv dafür ein, Menschen zu helfen, welche die Krebsdiagnose erhalten haben. Entsprechend engagieren wir uns folgendermassen:

  • Mit einer Online-Sensibilisierungskampagne über digitale Medien machen wir auf Hautkrebs und Präventionsmöglichkeiten aufmerksam
  • Finanzielle Unterstützung unserer Partnerorganisation Krebsliga
  • Spendenaktion im April 2025, um dabei zu unterstützen, dringliche Projekte umzusetzen

Optimaler Sonnenschutz – mit diesen 3 Tipps

Idealerweise kann ein optimaler Schutz vor UV-Strahlen Hautkrebs vorbeugen. Die Krebsliga empfiehlt folgende Massnahmen:

1. Schatten aufsuchen

Ein Platz im Schatten bietet den besten Sonnenschutz (besonders zwischen 11 und 15 Uhr), wenn die Sonne am höchsten steht.

2. Kleidung tragen

Mit Kleidung bedeckte Körperstellen sind konstant vor UV-Strahlen geschützt. Eine Sonnenbrille schützt die Augen und ein Hut mit breiter Krempe schützt neben der Kopfhaut auch Nase, Ohren, Stirn und Nacken.

3. Sonnencreme

Lernen Sie hier, wie Sie Sonnenschutzmittel richtig auftragen.

Was ist der Self Check?

Mit dem Self Check erhalten Sie online eine Einschätzung zu Ihrem persönlichen Krebsrisiko. Der Self Check zeigt auf, welche Ihrer Gewohnheiten gesundheitsfördernd sind und in welchen Bereichen Sie Ihr Krebsrisiko reduzieren können. Klicken Sie hier für mehr Information.

* In teilnehmenden Apotheken und Drogerien. Bis zu einer maximalen Spende von CHF 20’000.-

https://derma.plus/globaler-hautkrebs-index/, 2021

2 Nationale Krebsstatistik (NKS), Bundesamt für Statistik, Spezifische Krebskrankheiten, 2015-2019

Eucerin Sun Produkte entdecken

Händlersuche